Christian, der Therapeut mit braunem Bart und lockigem Haar lächelt im Freien bei Sonnenlicht, trägt einen grauen Pullover und steht vor einem Hintergrund von Bäumen und Gräsern.

Über mich.

Hey, ich bin Christian.

Psychotherapeut, Hypnosetherapeut, Coach – und Mensch.

Ich begleite Menschen, die sich selbst wiederfinden wollen. Die merken: “So wie es gerade ist, will ich nicht weitermachen.”

Ob in akuten Krisen, auf der Suche nach Entwicklung oder mitten im ganz normalen Wahnsinn des Lebens – du bist mit deinen Themen bei mir willkommen.

Mir ist wichtig, dass du dich bei mir wohlfühlst.

Dass du dich gesehen fühlst.

Und dass du dir erlaubst, ehrlich hinzuschauen – ohne Angst vor Bewertung. Ich höre zu, stelle kritische Fragen, spiegle. Nicht, um dich zu ändern – sondern um dir zu helfen, dich selbst klarer zu sehen.

Mein Ansatz.

Mein Ansatz ist ganzheitlich, bedürfnisorientiert und ehrlich.

Das bedeutet: Du bekommst bei mir keine Standardlösung. Sondern eine Begleitung, die Raum gibt und gleichzeitig Klarheit schafft.

Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden – auf Basis meines Psychologie-Studiums (B.Sc., M.Sc.) und meiner Ausbildung in klärungsorientierter Psychotherapie. Und ich kombiniere diese mit modernen Elementen wie Hypnose, Coaching, Achtsamkeit, Breathwork und (wenn relevant) auch Themen wie Ernährung, Bewegung oder Schlaf.

Seitenansicht von Christian, dem Therapeuten in brauner Jacke bei Sonnenuntergang im Freien, mit Bäumen im Hintergrund.

Meine Vision.

Ich wünsche mir eine Welt, in der mentale Gesundheit kein Tabu mehr ist.

In der wir uns nicht schämen müssen, Hilfe zu brauchen.

Und in der echte Verbindung mehr zählt als äußere Leistung.

Weil viele Menschen sich einsam fühlen, mit ihren Themen alleine und überfordert sind und/ oder nicht sofort einen Therapieplatz bekommen – und trotzdem Unterstützung brauchen, habe ich den centrevive Club ins Leben gerufen:

Ein Ort für tägliche Impulse, ehrlichen Austausch und mentale Selbstfürsorge – vor der Krise.

Digital, warm, verbindend. Für alle, die nicht mehr allein kämpfen wollen.

Wenn du magst, lernen wir uns ganz unverbindlich kennen.

Ich bin gespannt, was du mitbringst – und wohin dein Weg führen darf.

find balance. find life.

Lebenslauf.

  • • 2016 – 2019:

    Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten

    Institut für psychologische Psychotherapie (IPP), Bochum

    Abschluss: Approbation als psychologischer Psychotherapeut (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)

    • 2013 – 2015:

    Studium Master Gezondheidszorgpsychologie - Radhoud Universiteit, Nijmegen (NL)

    Abschluss: Master of Science Psychologie

    • 2007 – 2012:

    Studium der Psychologie - Radhoud Universiteit, Nijmegen (NL)

    Abschluss: Bachelor of Science Psychologie

    Weiterbildung:

    • 2024:

    Ausbildung zum Confident Hypnotiseur bei Nicole Wackernagel

    • 2021 bis heute:

    Ausbildung zum Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten

    • 2020 bis heute:

    Ausbildung zum Schmerzpsychotherapeuten

    Akademie für spezielle Schmerzpsychotherapie DGPSF

  • • 2022 - heute:

    freiberuflicher psychologischer Psychotherapeut und Coach in Privatpraxis - Rottweil (BW) + Einsiedeln (Schweiz)

    • 2021 - 2023:

    Sicherstellungsassistent als psychologischer Psychotherapeut - Rottweil (BW)

    • 2020 bis 2021:

    Sicherstellungsassistent als psychologischer Psychotherapeut - Krefeld (NRW)

    • 2018 – 2020:

    Ambulanzpsychologe - Institut für psychologische Psychotherapie (IPP) - Bochum (NRW)

    • 2015 – 2019:

    Stationspsychologe - Klinik Königshof Krefeld / Krankenhaus Neuwerk (NRW)

    • 2014 – 2015:

    Praktikant Allgemeinpsychiatrie - Klinik Königshof Krefeld (NRW)   

  • • Psychotherapeutenkammer Baden Württemberg

    • Föderation der Schweizer Psychologen und Psychologinnen (FSP)

    • Verband der innerschweizer psychologinnen und psychologen (vipp)

    • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (dgvt)

    • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e. V. (DPtV)

    • Internationale Gesellschaft für klärungsorientierte Psychotherapie e. V. (IGKOP)

Mache noch heute den ersten Schritt – mit centrevive.