allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Club

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Parteien vereinbaren in obengenannter Angelegenheit was folgt:

1.                 Mitgliedschaft

Leistungen im Überblick

1.1               Das Mitglied erwirbt eine Clubmitgliedschaft im Centrevive Club. Die Mitgliedschaft umfasst folgende Inhalte:

·       Zugang zu täglichen Impulse «Daily’s» (Sprachnachrichten, Foto-Botschaften, Zitate oder weitere Impulse zur Motivation und Stärkung

·       Zugang zu wöchentlichen Live-Updates (via Videokommunikationsplattformen inkl. Aufzeichnungen und Bereitstellung im Mitgliederbereich, optionaler Austausch/Übungen/Fragen) zu Themenvertiefungen zu mentaler und psychischer Gesundheit, Live Q&A-Sessions, Vorträge von Gastrednern

·       Zugang zu einem exklusiven, digitalen Community-Bereich

·       Zugriff auf Inhalte & Aufzeichnungen und zukünftig Digitalen Produkten (Audios, Videokurse, PDF’s)

1.2               Inhalte von externen Personen wie Gastredner/innen oder verlinkten Inhalten externer Anbieter spiegeln nicht zwingend die Meinung von Centrevive wider. Für externe Inhalte wird keine Haftung übernommen.

Leistungsabgrenzung

1.3               Die Mitgliedschaft umfasst ausschliesslich die in Ziffer 1.1 aufgeführten Leistungen. Weitere Clubaktivitäten, wie beispielsweise Mitgliedertreffen, Exkursionen oder Spezialveranstaltungen, sind nicht im Mitgliedschaftsbeitrag inbegriffen. Für die Teilnahme an solchen zusätzlichen Angeboten können gesonderte Kosten anfallen, über deren Höhe und Bedingungen die Mitglieder jeweils rechtzeitig informiert werden.

Volljährigkeit

1.4               Die Mitgliedschaft sowie die Inhalte und Angebote des Clubs sind ausschliesslich volljährigen Personen gestattet. Im Falle der Nutzung durch Minderjährige übernehmen die Eltern oder Erziehungsberechtigten die volle Verantwortung für sämtliche Handlungen und Folgen im Zusammenhang mit der Nutzung der Inhalte.

 

2.                 Verhalten

Club Regeln

2.1               Die Club Regeln des Centrevive Clubs sind im Rahmen der Community Aktivitäten zu beachten. Auf der Community-Plattform werden Pseudonyme zur Anonymisierung verwendet. Für den privaten Austausch unter den Mitgliedern (via Chat oder Video) übernimmt Centrevive keine Haftung. Mit Abschluss dieses Vertrags und dem Beitritt zur Centrevive-Community bestätigen Sie, die im Anhang beigefügten Community-Regeln zur Kenntnis genommen zu haben und dich damit einverstanden zu erklären.

Konsequenz bei Regelverstössen

2.2               Bei Verstössen gegen die Clubregeln erfolgt zunächst eine Verwarnung. Im Wiederholungsfall kann ein vorübergehender Ausschluss vom Club ausgesprochen werden. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstössen behält sich der Club das Recht vor, einen dauerhaften Ausschluss auszusprechen.
Im Falle eines vorübergehenden oder dauerhaften Ausschlusses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Mitgliedsbeiträge oder sonstiger Leistungen.

3.                 Hinweis zur Abgrenzung von psychotherapeutischen Leistungen

3.1               Der Centrevive-Club ersetzt keine individuelle medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Die geteilten Inhalte (einschliesslich aller Videos, Audios, Texte und Materialien) dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und Förderung der Psychischen Gesundheit. Die Mitgliedschaft im Club beinhaltet keine Zusagen, Versprechen oder Garantien hinsichtlich der Heilung, Linderung oder Besserung psychischer Erkrankungen. Die Inhalte dienen nicht der Selbst- oder Fremddiagnose und stellen kein Heilversprechen dar.

3.2               Die Anwendung aller Übungen, Reflexionen, Methoden und Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

3.3               Im Falle eines akuten Notfalls oder bei Verdacht, dass professionelle therapeutische Hilfe erforderlich ist, wenden Sie sich bitt umgehend an die Notfallnummern und Anlaufstellen oder suchen Sie professionelle Unterstützung bei einer qualifizierten Fachperson.

4.                 Mitgliedsbeitrag und Zahlungsmodalitäten

Mitgliedschaftsmodelle

4.1               Der Mitgliedsbeitrag beträgt €/CHF 39.00 (30 Tage), oder €/CHF 365.00 jährlich für 365 Tage (je nach gewähltem Modell, vgl. oben).

Zahlung

4.2               Die Zahlung ist mit Abschluss des Vertrages sofort fällig und zahlbar im Voraus. Die Zahlung erfolgt über die Website via Stripe (Kreditkarte, Paypal oder  Banküberweisung).

4.3               Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses und das Mitglied erhält sofortigen Zugang zu allen vereinbarten Leistungen.

Verlängerung

4.4               Wird sie von keiner der Parteien zum Ende der vorgesehenen Laufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um die ursprünglich gewählte Laufzeit (30 Tage oder jährlich).

4.5               Bei 30 tägiger Laufzeit: Wurde der Vertrag mit einer monatlichen Laufzeit geschlossen und nicht von einer der Parteien gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um weitere 30 Tage.

4.6               Bei jährlicher Laufzeit: Wird der Vertrag mit einer jährlichen Laufzeit nicht von einer der Parteien zum Ende des Jahres gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um ein weiteres Jahr.

Kündigung

4.7               Die Kündigung erfolgt direkt über den Zahlungsanbieter Stripe oder Paypal. Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum nächsten Monats- oder Jahresende gekündigt werden (je nach gewähltem Modell). Nach erfolgter Kündigung bleibt der Zugang bis zum Ende der laufenden 30 Tage/Jahres aktiv. Eine Rückerstattung für bereits gezahlte Mitgliedschaften ist nicht möglich.

5.                 Datenschutz und Vertraulichkeit

Die Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt ausschliesslich gemäss der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung, die auf der Website veröffentlicht und diesem Vertrag als Anhang beigefügt ist.

Preisgabe persönlicher Daten

5.1               Soweit im Rahmen der Mitgliedschaft im digitalen Community-Bereich persönliche und Intime Daten angegeben werden (z. B. bei Wortmeldungen, während Live-Schaltungen), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Alle Personendaten werden gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) vertraulich behandelt und ausschliesslich für Club-Zwecke genutzt. Die Bearbeitung besonders schützenswerter Personendaten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person.

Freiwilligkeit und Vertraulichkeit

5.2               Bitte beachten Sie, dass sämtliche Beiträge von Clubmitgliedern (z. B. Äusserungen in Gruppen-Live-Sessions oder selbst gemachte Angaben auf der digitalen Community-Plattform) freiwillig erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass Personendaten, die im digitalen Community-Bereich mit anderen Mitgliedern in Chats oder während Live-Sessions ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln sind und nicht ausserhalb des Clubs weitergegeben werden dürfen. Dies gilt insbesondere für besonders schützenswerte Personendaten.

Haftung und Verantwortung für den Umgang mit Personendaten

5.3               Centrevive übernimmt keine Haftung für einen allfälligen Missbrauch oder eine unerlaubte Weiterverwendung von Personendaten durch andere Mitglieder. Die Verantwortung für die Preisgabe persönlicher Informationen liegt ausschliesslich bei den jeweiligen Mitgliedern. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle des Missbrauchs von Daten oder der Verletzung der Vertraulichkeit von Personendaten unserer Clubmitglieder ausdrücklich vor.

5.4               Für sämtliche Belange und Anfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten sowie für Auskünfte, Berichtigungen, Löschungen oder sonstige Anliegen ist verantwortlich:

Christian Püttmanns

Etzelstrasse 4A

8840 Einsiedeln

Schweiz

+ 41 764 77 39 83

Neckartal 180

78628 Rottweil

Deutschland

+ 49 152 53 48 38 23

E-Mail: c.puettmanns@icloud.com

6.                 Urheberrecht

6.1               Die auf der Website, Communityplattform und während Live-Sessions bereitgestellten Inhalte, wie Texte, Bilder, Grafiken, Videos, Audios, Logos usw., unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung oder sonstige Form der Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

6.2               Downloads oder Kopien der oben genannten Inhalte sind nur für den Gebrauch durch Clubmitglieder gestattet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Zugänglichmachung an Nicht-Clubmitglieder ist ausdrücklich untersagt.

7.                 Haftungsausschluss

7.1               Die Nutzung der Clubangebote, der digitalen Plattform sowie die Teilnahme an Veranstaltungen (bei Clubaktivitäten, online z.B. Live-Sessions etc.) erfolgen auf eigene Verantwortung der Mitglieder. Centrevive übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Vermögensschäden, die aus der Nutzung der Clubleistungen oder der Interaktion mit anderen Mitgliedern entstehen. Jegliche Haftung für Handlungen und Beiträge von Mitgliedern, insbesondere für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder einen allfälligen Missbrauch von geteilten Informationen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

8.                 Schlussbestimmungen

8.1               Centrevive behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden auf geeignete Weise bekanntgegeben und gelten ohne Widerspruch innert 30 Tagen ab Bekanntgabe als genehmigt.

8.2               Dieser Vertrag einschliesslich dieser Bestimmung kann nur durch schriftliche Vereinbarung geändert werden. Er ersetzt alle früheren Abreden, Erklärungen und Darstellungen in Bezug auf den Vertragsgegenstand.

8.3               Wenn eine Partei im Einzelfall ein vertragliches Recht nicht durchsetzt oder einen Anspruch infolge Vertragsverletzung nicht geltend macht, so kann dies nicht als genereller Verzicht auf derartige Rechte betrachtet werden.

8.4               Sollte sich eine Bestimmung dieses Vertrags als ungültig erweisen, so berührt dies die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen dieses Vertrags nicht. Soweit möglich, werden die Parteien die ungültige Bestimmung durch eine gleichwertige gültige Bestimmung ersetzen. Sobald eine Partei daran zweifelt, dass eine Bestimmung dieses Vertrags ihr gegenüber durchsetzbar ist, hat sie dies den andern Parteien unverzüglich mitzuteilen.

8.5               Alle Bestimmungen dieses Vertrags binden auch die Rechtsnachfolger der Parteien. Soweit erforderlich, werden die Parteien die sich aus diesem Vertrag ergebenden Pflichten auf ihre Rechtsnachfolger übertragen.

8.6               Die Übertragung von Rechten oder Pflichten aus diesem Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung aller andern Parteien.

8.7               Erfüllungsort für alle Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ist Einsiedeln, Schwyz.

8.8               Es kommt ausschliesslich materielles, schweizerisches Recht zur Anwendung (insbesondere ohne Verweisungs- und Staatsvertragsrecht).  Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich in Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist Einsiedeln, Schwyz.